Team Wasserverband

Gemeinsam mehr für unsere Bevölkerung. Das ist das Credo des Wasserverbandes Leibnitzerfeld-Süd. Der Verband ist eine Körperschaft öffentlichen Rechtes nach dem Wasserrechtsgesetz und wird von einem hauptberuflichen Geschäftsführer geführt. Den Vorstand bilden die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden oder deren Stellvertreter, die ihr Mandat ehrenamtlich wahrnehmen.

Johann Lappi Vizebuergermeister Straß in der Steiermark Obmann Wasserverband

Johann Lappi

Obmann

Bürgermeister Straß i. Steiermark
Friedrich Partl Buergermeister Gamlitz Obmann Stellvertretere Abwasserverband

Friedrich Partl

Obmann-Stellvertreter

Johannes Zweytick Buergermeister Ehrenhausen und Kassier des Wasserverbandes

Johannes Zweytick

Kassier

Bgm. Ehrenhausen/Weinstraße

Erich Plasch

Schriftführer

Gerhard Rohrer Buergermeister Sankt Veit in der Suedsteiermark und Kassier Stellvertreter Wasserverband

Gerhard Rohrer

Kassier-Stellvertreter

Bgm. St. Veit i. d. Südsteiermark
Ziegerhofer Thomas Technischer Geschaeftsfuehrer Leibnitzerfeld Sued

DI Thomas Ziegerhofer

Techn. Geschäftsführung

Thomas Maier Kaufmaennischer Geschaeftsfuehrer Leibnitzerfeld Sued

DI (FH) Thomas Maier

kaufm. geschäftsführung
technische Leitung

Team Wasserverband

Ing. Kevin Neumeister
+43 664 927 26 21 

Andrea Höfler, MSc
+43 3453 2355-18

Sonja Grupp
Buchhaltung und Verrechnung

Heiko Suppan
Vorarbeiter

Rene Schimautz
Wassermeister

Gottfried Jammernegg
Wassermeister

Bereitschaft: +43 664 86 27 753

Gerhard Baumann

Walter Obiryk

 

Gertrude Serschen

Waltraud Gödl

 

 

Mitgliedsgemeinden

Diese Gemeinden sind Teil des Wasserverbandes Leibnitzerfeld-Süd

Mitglieds-gemeinden

Diese Gemeinden sind Teil des Wasserverbandes Leibnitzerfeld-Süd

Steiermark Landkarte Leibnitzerfeld Sued Mitgliedsgemeinden

Ehrenhausen

Gamlitz

Leutschach an der Weinstraße

St. Veit in der Südsteiermark

Straß in der Steiermark

Unser Wasserverband

365 Tage im Jahr sorgt der Wasserverband Leibnitzerfeld-Süd für eine sichere Trinkwasserversorgung in der Region. Versorgt werden rund 15 000 Personen aus den Gemeinden Ehrenhausen an der Weinstraße, Gamlitz, Leutschach an der Weinstraße, Straß in Steiermark und St. Veit in der Südsteiermark. Jährlich werden 800 Mio. Liter Trinkwasser zu 4.300 Haushalten geliefert. Die Wasserfördermenge pro Tag liegt, je nach Jahreszeit, zwischen 2 000 und 3 800m³. Eines der stärksten Wochenenden, betreffend Wasserverbrauch ist das erste Mai Wochenende. An diesem Wochenende steigt der Wasserbedarf um ein Vielfaches an, da das Wasser für Autowaschen, Poolfüllungen und die Außenreinigung genutzt wird.

Die gesamte Anlage wird betreut und im perfekten Zustand gehalten. Zudem werden ständig Leitungen erneuert, um Wasserverluste bestmöglich zu vermeiden.

Unsere Enstehungsgeschichte

Diverse Erneuerungen und Erweiterungen im Bereich der Wasserversorgung

Geschichte des Wasserverbandes Infografik
1959

Unsere Enstehungs-geschichte

Diverse Erneuerungen und Erweiterungen im Bereich der Wasserversorgung

Geschichte des Wasserverbandes Infografik
1959